- Fehlerbehandlungsroutine
- Fehlerbehandlungsroutine[engl. (critical) error handler], Hilfsprogramm zur Erkennung, Auswertung und Behebung von Fehlern (Fehlerbehandlung) in Programmen und bei Hardware.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Aufrufstack — Vereinfachte Darstellung eines Stacks mit den Funktionen Push (drauflegen) und Pop (runternehmen) In der Informatik bezeichnet ein Stapelspeicher oder Kellerspeicher (kurz Stapel oder Keller, häufig auch mit dem englischen Wort Stack bezeichnet)… … Deutsch Wikipedia
Catch — (engl. schnappen, fangen, auffangen, abfangen) bezeichnet das Auffangen des Skateboards in der Luft mit den Füßen nach einem Trick. in der Programmierung das Abfangen einer Ausnahme, um in eine spezielle Fehlerbehandlungsroutine zu verzweigen.… … Deutsch Wikipedia
Datenmigration — Unter Migration versteht man im Rahmen der Informationstechnik den Umstieg eines wesentlichen Teils der eingesetzten Software beziehungsweise den Transfer von Daten aus einer Umgebung in eine andere, sowie die Umstellung von Hardware einer… … Deutsch Wikipedia
Deprecated — Unter Migration versteht man im Rahmen der Informationstechnik den Umstieg eines wesentlichen Teils der eingesetzten Software beziehungsweise den Transfer von Daten aus einer Umgebung in eine andere, sowie die Umstellung von Hardware einer… … Deutsch Wikipedia
Keller (Informatik) — Vereinfachte Darstellung eines Stacks mit den Funktionen Push (drauflegen) und Pop (runternehmen) In der Informatik bezeichnet ein Stapelspeicher oder Kellerspeicher (kurz Stapel oder Keller, häufig auch mit dem englischen Wort Stack bezeichnet)… … Deutsch Wikipedia
Kellerspeicher — Vereinfachte Darstellung eines Stacks mit den Funktionen Push (drauflegen) und Pop (runternehmen) In der Informatik bezeichnet ein Stapelspeicher oder Kellerspeicher (kurz Stapel oder Keller, häufig auch mit dem englischen Wort Stack bezeichnet)… … Deutsch Wikipedia
Kellerstapel — Vereinfachte Darstellung eines Stacks mit den Funktionen Push (drauflegen) und Pop (runternehmen) In der Informatik bezeichnet ein Stapelspeicher oder Kellerspeicher (kurz Stapel oder Keller, häufig auch mit dem englischen Wort Stack bezeichnet)… … Deutsch Wikipedia
Kellerzeiger — Vereinfachte Darstellung eines Stacks mit den Funktionen Push (drauflegen) und Pop (runternehmen) In der Informatik bezeichnet ein Stapelspeicher oder Kellerspeicher (kurz Stapel oder Keller, häufig auch mit dem englischen Wort Stack bezeichnet)… … Deutsch Wikipedia
Migration (Informationstechnik) — Unter Migration (von lateinisch migratio für „Wanderung“ oder „Übersiedlung“) werden im Rahmen der Informationstechnik verschiedenartige Umstellungsprozesse in Datenverarbeitungssystemen verstanden. Gelegentlich werden Migration und Portierung… … Deutsch Wikipedia
Softwaremigration — Unter Migration versteht man im Rahmen der Informationstechnik den Umstieg eines wesentlichen Teils der eingesetzten Software beziehungsweise den Transfer von Daten aus einer Umgebung in eine andere, sowie die Umstellung von Hardware einer… … Deutsch Wikipedia